Über mich

Tja, da ist nun die Seite, auf der man nun etwas über sich selbst erzählen soll.

Geboren – ja!

Das ist schon mal klar. Inzwischen ist dies ca 19.056 Tage (Stand 23.01.2023) her, der Tag, an dem ich in Bad Honnef meiner Mutter die ersten Weihnachtsgeschenke abverlangte. Oder war ich eines? Wie auch immer, habe ich meine Kindheit im Rheinland in Windhagen verbracht.

Ausbildung

Nach dem Abitur hatte ich mitten in meinem Zivildienst die Erleuchtung: Ich werde Photograph! Also habe ich mich kurzerhand um einen Ausbildungsplatz beworben und auch einen in Bad Honnef bei Photo Groote bekommen.

Ein kleiner aber sehr feiner Ausbildungsbetrieb – ein Meister und zwei Lehrlinge. Das hat Vor- und Nachteil, denn ich musste alles machen, durfte aber auch alles machen! Und das war genial, da der Betrieb für seine bescheidene Größe sehr gut ausgestattet war, mit Studio, Großbild und Mittelformat und Labor für s/w und Farbe. Das hatte noch lange nicht jeder Betrieb. Unb mein Meister hatte mich auch machen lassen, solange die Arbeit nicht darunter gelitten hat. Na gut, sagen wir mal so, hin und wieder war es nicht zu vermeiden. Aber die Lernprozesse waren dadurch enorm!

„Es gibt Auszubildende, die wollen ausgebildet werden! Und es gibt Lehrlinge, die wollen was lernen!“

Das war einer der ersten Sätze meines Meisters. Was er damit sagen wollte liegt auf der Hand. In der Lehre ging es um Eigeninitiative! Ich musste ihn fordern, fragen, alles wissen wollten. Und eben nicht dort sitzen und warten, bis ich ausgebildet werde.

Diese Ausbildung hat mich geprägt, in vielen Dingen. Ich habe gelernt, zu improvisieren, habe mein Auge geschult in Sachen Farbkorrektur (denn ich habe Tage lang im Labor gesessen und Fotos vergrößert!) und einfach eine Vielzahl an Kleinigkeiten für meinen Beruf mitgenommen.

Studium Rheinische Kunst-Akademie Hennef/Sieg

Nach meiner Lehre und zwei Jahren Selbstständigkeit hatte ich noch die wahnsinnge Idee, Grafik-Design zu studieren. In der Nähe gab es die private Kunst-Akademie, auf der ich 4 Semenster Grafik-Design studiert habe.

Ich habe meine Selbstständigkeit nur für 1,5 Jahre mal unterbrochen mit der Feststellung, dass die Selbstständigkeit doch besser für mich ist.

Österreich – Kärnten & Graz

Im Jahr 2005 haben meine Frau und ich beschlossen, Deutschland zu verlassen und nach Österreich auszuwandern. Der Plan wurde 2007 Wirklichkeit und wir verbrachten 4 Jahre in dem schönen Kärntner Lande (Lieser-/Maltatal in Oberkärnten). Doch so schön die Gegend auch ist, es reichte nicht aus für unser beider Kreativität und Seelenheil. Wir brauchten mehr Menschen, mehr Kultur, einfach mehr Leben. Und so hat es uns nach Graz verschlagen, wo wir von Sommer 2011 bis Mai 2015 unsere Zelte aufgeschlagen haben.

Walz 2.0

Im Mai 2015 haben wir unsere Zelte in Graz wieder abgebrochen. Aber dieses Mal nicht, um eine neue Wohnung irgendwo anders zu mieten. Nein. Dieses Mal sind wir einen Schritt weiter gegangen und haben unseren festen Wohnsitz aufgegeben und waren von Mitte Mai 2015 bis Dezember 2022 Permanent-Reisende. 7,5 Jahre „On-Tour“, eine verdammt lange Zeit mit vielen Eindrücken und Erlebnissen. Doch dies ist eine laaaaange Geschichte und wie das alles angefangen hat, könnt Ihr hier nachlesen:

Waltzing Meurers

HDR Photography

Dass man sich als Photograph auch weiterbilden kann und muss(!), fordern ja allein schon die beinahe jährlichen Updates von diversen Programmen für die Bildbearbeitung. Und dabei bin ich 2009 über die Foto-Technik „HDR“ gestolpert. Seitdem habe ich mich damit intensiv beschäftigt und festgestellt, dass es für mich DIE Fototechnik ist. Diese Technik nutze ich bis heute, wobei sich hier die Software bzw die Herangehensweise und die Art der Ausarbeitung deutlich verändert haben. Man lernt ja nie aus 🙂

Back to the roots?

Seit einiger Zeit fotografiere ich wieder mehr Portraits und Schwarz-Weiß. Das habe ich während meiner Ausbildung sehr intensiv gemacht und nun komme ich wieder dorthin zurück. Eine Art der Fotografie, die mich immer berührt hat und auch nie loslassen wird. Ein sicherlich großer ausschlaggebender Grund dafür ist mein Projekt „Ungeschminkt“, welches ich 2019 ins Leben gerufen habe. Das bedeutet natürlich nicht, dass ich alles andere nun nicht mehr fotografiere. Eher im Gegenteil. Ich habe mein Repertoire dadurch erweitert. 

Tallinn/Estland

Seit Anfang Dezember 2022 sind wir nun wieder sesshaft geworden und es hat uns nach Tallinn gezogen. Warum? Ganz einfach. Seit einigen Jahren ist hier unsere Firma ansässig. Die Bürokratie ist herrlich einfach zu handhaben, die Menschen hier sind offen und die Stadt Tallinn gefällt uns einfach sehr gut. Für unsere Jobs müssen wir ja eh reisen. Also ist es egal, von wo wir aus starten. 

Ende?

Keine Ahnung, wann hier Ende sein soll. Zumindest ist jetzt auf dieser Seite hier Ende. Ihr findet mich auch auf MastodonFacebook, und Instagram. Also schaut mal vorbei…