Und weiter geht es mit Impressionen aus dem Saalachtal im Salzburgerland. Dieses Mal ein Foto von der Litzlalm. 📷
Und weil so ein Sonnenaufgang ja nicht nur ein Motiv hervorbringt, geht es heute weiter mit der Loferer Alm im Salzburgerland. Außerdem – wenn ich schon mal soooo früh aufstehe, dann muss sich das auch lohnen 😂
Entlang der Saalach zwischen Unken und Lofer schlängelt sich der Geissteig. Urromantisch und absolut fotogen 😍
Vor fünf Jahren waren wir im Saalachtal im Salzburgerland unterwegs. Natürlich kommt man da an der Loferer Alm nicht vorbei. Zum Sonnenaufgang ist es aber besonders schön. Die Stille genießen und das Farbenspiel bewundern. 😍🌄
Der Herbst ist ja schon meine Lieblingsjahreszeit. Die Farben sind in der Regel der Knaller. Aber auch so ein abgeerntetes Feld hat seine Reize und bietet interessante Formen, Muster und ...
Am Wochenende hatte ich noch mal die Gelegenheit bei strahlendem Sonnenschein ein paar Fotos vom Stausee Kaprun zu machen. Unter welchen Umständen und Bedingungen wir dorthin gekommen sind erzähle ich ...
Ein Sonnenuntergang mit etwas Hektik und Glück. Vorbereitung ist wichtig, Spontanität aber auch. Die Geschichte zum Foto.
Zu diesem Foto eines Monopteros möchte ich nicht viel sagen, denn es ist, ganz einfach, ein Ort der Stille. Also einfach anschauen und mal tief durchatmen… 😉
Eine Sonnenblume im Sonnenuntergang auf einer Blumenwiese im Nördlichen Harzvorland. Drei verschiedene Fotos und Bearbeitungen.
Die Fotos der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel sind ein super Beispiel dafür, wie man mit Langzeitbelichtungen Menschen „verschwinden“ lässt.