
Es muss ja nicht immer schönes Wetter sein bei der Landschaftsfotografie!
Manchmal sind die grauen Tage sehr reizvoll und bringen eine spannende Lichtstimmung hervor. Es muss nicht immer die Sonne scheinen, um ein gutes Foto zu machen.
Manchmal sind die grauen Tage sehr reizvoll und bringen eine spannende Lichtstimmung hervor. Es muss nicht immer die Sonne scheinen, um ein gutes Foto zu machen.
Mein erster Beitrag zum Hasselblad Masters 2021 Wettbewerb. Drei Fotos in der Kategorie Landschaft und Natur.
Weiter geht es mit den Winterfotos aus dem Tannheimer Tal in Tirol. Heute habe ich ein Panorama vom frisch zugeschneiten Vilsalpsee. Diese unberührte, weiße Fläche ist einfach immer wieder ein Knaller 😍
Dieser Morgen war so einer der typischen Tage, an denen Du genau weißt, dass es nur eine kleine Zeitspanne gibt, in der die Natur so unglaublich malerisch aussieht. Alles mit einem Zuckerguss überzogen, fast schon zu kitschig. Aber eben nur fast. Ein bisl Flausch braucht man täglich, oder?
Ist ja klar, dass ich an einem perfekten Wintertag nicht nur ein Foto mache. Habt Ihr Euch vielleicht auch schon gedacht 😁 Deswegen müsst Ihr
Landschaftsfotos im Winter sind noch mal eine kleine Besonderheit. Klar, als Fotograf bin ich immer angewiesen auf das richtige Wetter. Im Winter ist es aber
Sonnenuntergang in der Sächsischen Schweiz geht immer, oder? Dieses Licht, die Landschaft, die Felsen… 😍📷 Heute habe ich ein Archiv-Foto aus 2016 für Euch.
Die Bastei in ein MUSS für alle, die die Sächsische Schweiz besuchen. Sie gibt super viele verschiedene Motive, dass man so schnell auch nicht aufhört, dort zu fotografieren.
Ein Sonneuntergang in der Sächsischen Schweiz mit Blick aud die typischen Felsen sieht oft aus wie gemalt. Ein Archiv-Foto von April 2016.
Ein einzelner Baum, Herbstnebel, Morgensonne und das ganze auch noch an der richtigen Stelle. Was will mein Herz mehr 📷😍
Achim Meurer
Photographer for Hotels, DMOs, Portraits